Julia Willeitner – Viola da gamba
Julia Willeitner, 1993 in Passau geboren, bekam Julia Willeitner ihren ersten Cellounterricht von Siglinde Käß. Später wurde sie als Jungstudentin in die Klasse von Wolfgang Nüsslein an der HfKm in Regensburg aufgenommen. Nach erfolgreichem Bachelor-Studium bei Heidi Litschauer und Enrico Bronzi an der Universität Mozarteum Salzburg entdeckte sie nach einem Projekt mit dem L‘Orfeo Barockorchester unter Michi Gaigg ihre Liebe zur Alten Musik, was sie an die Bruckneruniversität in Linz führte. Dort schloss sie 2023 ihr Masterstudium für Alte Musik / historische Aufführungspraxis mit Auszeichnung ab. Wertvolle Erfahrungen konnte Julia Willeitner mit der Akademie Versailles, dem Hanse Ensemble, dem Collegium Marianum Prag, der Ton Koopman Academy und anderen Ensembles für Alte Musik sammeln. Momentan ist sie als Cellistin und Gambistin in unterschiedlichen Ensembles für Alte Musik tätig.
2013 gründete Julia Willeitner zusammen mit dem chilenischen Gitarrenvirtuosen Danilo Cabaluz das Duo CellAr, mit dem sie sich hauptsächlich der Volksmusik aus Südamerika widmen und bereits in Chile, Spanien, Brasilien, Deutschland und Österreich konzertierten. 2015 brachten sie ihre erste CD „La vida breve“ heraus. 2024 folgte die zweite „Latinoamérica“.
2020 gründeten die beiden in einem alten Kloster in Passau das “Bergfried Kulturfestival“, wo regelmäßig Künstler und Musiker aller Kulturen zusammenkommen und Konzerte und Ausstellungen präsentieren. 2023 erhielten sie dafür den bayerischen Staatspreis für Kreativorte.
Julia Willeitner ist außerdem Preisträgerin des Volker Mangold – Musikpreis der Stadt Passau und des Rotary-Kulturpreises.
.